Verwendung von Cookies

Letzte Aktualisierung: Januar 2022

Diese „Cookie-Richtlinie“ betrifft die Verwendung von Cookies durch Dream Events Travel s.a.s. di Sartor Roberto, mit Sitz Via Isola di Mezzo, 22 30125 Treviso (TV),
P.IVA: 05535630262. Post: dreameventstravel@pec.it

Dream Events Travel s.a.s. di Sartor Roberto verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und sowohl die Website als auch die Produkte besser an die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Cookies können auch verwendet werden, um zukünftige Erfahrungen und Aktivitäten auf der Website zu beschleunigen. Darüber hinaus verwendet Dream Events Travel s.a.s. di Sartor Roberto Cookies, um anonyme Gesamtstatistiken zu erstellen, um zu verstehen, wie die Nutzer auf der Website navigieren und um die Struktur und den Inhalt der Website zu verbessern.

Rechtliche Hinweise
EU-Verordnung Nr. 679 von 2016 über den Schutz personenbezogener Daten („GDPR“).
Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46/EG, sowie die Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EG, über Cookies.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von den Nutzern besuchte Websites an ihre Endgeräte senden, wo sie gespeichert werden, um bei späteren Besuchen derselben Websites erneut übertragen zu werden. Cookies werden für unterschiedliche Zwecke verwendet, haben unterschiedliche Eigenschaften und können entweder vom Eigentümer der von Ihnen besuchten Website oder von Dritten verwendet werden.

Nachfolgend finden Sie alle Informationen über die auf dieser Website installierten Cookies sowie die notwendigen Hinweise, wie Sie Ihre Präferenzen in Bezug auf diese Cookies verwalten können.

Technische Cookies, die keiner Zustimmung bedürfen

  • Cookies, die sich auf Aktivitäten beziehen, die für den Betrieb der Website und die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind: Wir verwenden diese Cookies, sowohl Sitzungs- als auch Lebenszeit-Cookies.
  • Cookies für die Speicherung von Präferenzen und Optimierungsmaßnahmen. Wir verwenden diese Cookies, das sind Cookies auf Lebenszeit.
  • Statistische Cookies, die direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um Informationen in aggregierter und anonymer Form zu sammeln.

Cookies, für die eine Zustimmung erforderlich ist

Alle anderen als die oben erwähnten technischen Cookies werden nur installiert oder aktiviert, wenn der Nutzer bei seinem ersten Besuch der Website sein Einverständnis gegeben hat. Die Einwilligung kann allgemein durch Interaktion mit dem Kurzinformationsbanner auf der Startseite der Website auf die in diesem Banner angegebene Weise (durch Schließen des Banners oder Anklicken der Schaltfläche OK oder durch Herunterscrollen der Seite oder Anklicken eines ihrer Elemente) oder selektiv auf die unten angegebene Weise erteilt werden. Diese Zustimmung wird bei späteren Besuchen festgehalten. Der Nutzer hat jedoch jederzeit die Möglichkeit, die bereits erteilte Einwilligung ganz oder teilweise zu widerrufen.

Von Dritten verwaltete Cookies

Über diese Website können auch Cookies von Drittanbietern installiert werden. Nachfolgend finden Sie einige Hinweise zu Dritten, einen Link zu der entsprechenden Politik und zu dem Formular, das Informationen über die Verarbeitung enthält, damit Sie Ihre Zustimmung zur Installation dieser Cookies ausdrücken oder verweigern können. In allen Fällen können Sie Ihre Zustimmung auch dadurch ausdrücken, dass Sie diese Seite schließen oder zu einer anderen Seite der Website wechseln.

Nachstehend finden Sie die Namen der Dritten, die sie verwalten, und für jeden von ihnen den Link zu der Seite, auf der Sie Informationen über die Verarbeitung erhalten und Ihre Zustimmung geben können.

Statistik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten

Datenschutzbestimmungen

Interaktion mit externen Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus.

Die Interaktionen und Informationen, die durch diese Anwendung erfasst werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers in Bezug auf das jeweilige soziale Netzwerk.

Wenn ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.

Facebook-Like-Schaltfläche und soziale Widgets (Facebook, Inc.)

Die Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“ und die sozialen Widgets sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von der Facebook, Inc.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten.

Datenschutzbestimmungen

Interaktion mit externen Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Anwendung anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.

Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.

Google Maps-Widget (Google Inc.)

Google Maps ist ein Kartendarstellungsdienst, der von Google Inc. die es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –

Datenschutzbestimmungen

Interaktion mit externen Plattformen

YouTube-Video-Widget (Google Inc.)

YouTube ist ein von Google Inc. betriebener Dienst zur Anzeige von Videoinhalten. die es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten

Datenschutzbestimmungen

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten können

Wenn Sie den Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers nicht kennen, klicken Sie oben im Browser-Fenster auf „Hilfe“, wo Sie alle erforderlichen Informationen finden.

Wenn Sie hingegen Ihren Browser kennen, klicken Sie auf den von Ihnen verwendeten Browser, um die Seite zur Verwaltung von Cookies aufzurufen.

Weitere Einzelheiten über das Verfahren oder weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie unter www.aboutcookies.org.